Häufige Fragen (FAQ) und Rückmeldungen
Bestimmte Fragen tauchen immer wieder auf. Schicken Sie sie uns und wir versuchen sie kurz zu beantworten.
Rückmeldungen von Teilnehmenden aus unseren Gruppen
„Verändert die Praxis der Achtsamkeit etwas an Ihrem Naturerleben?“
„Mir geht [in der Natur] das Herz auf und ich spüre viel Energie und bin gleichzeitig ruhig, gelassen. Durch Achtsamkeitspraxis ist dieses Erleben stärker geworden, stellt sich schneller ein und ich kann es auch erreichen, wenn ich vorher nicht gut drauf war, das hat sich durch die Achtsamkeit verändert.“
„Für mich bedeutete die Natur früher eine Art Setting oder Hintergrundfolie für Aktivitäten an der frischen Luft, wie Wanderungen, Gespräche mit Freunden. Funktionalisiert als eine Art erweitertes Fitnessstudio. Schön anzuschauen, aber fremd. Die Natur war ein Anlass, aber nicht der Hauptgrund. Seit ich Achtsamkeit in der Natur gemacht habe, hat sich mein Verhältnis sehr verändert. Ich bin langsamer geworden. Ich nehme mich viel mehr IN der Natur wahr. Ich gestehe mir zu, anzuhalten und sie mit Zeit und offenen Sinnen zu beobachten. Sie ist wie sie ist und nicht für mich da. Das heißt: auch der Respekt ist gewachsen.“
„Dank Achtsamkeit sind alle meine Sinne offen und ich nehme wahr (ich kann ganz gut durch die Natur gehen und nichts davon wahrnehmen und meine Gedanken kreisen lassen). Deshalb immer wieder zurückkommen zu Achtsamkeit und Gewahrsein.“
„Ja! Die Natur wird viel bewusster erlebt, ich entdecke Dinge, die ich sonst nicht wahrgenommen hätte, die Sinne werden geschärft – die erlernten Übungen sind sehr hilfreich.“
„Die Achtsamkeit hilft mir dabei mich nicht in unerwünschten störenden Gedanken zu verlieren, dem Grübeln zu entfliehen und mich ganz bewusst und viel intensiver den Dingen, Tieren, Pflanzen, Farben, Gerüchen und Geräuschen, dem Leben, dem Hier und Jetzt zuzuwenden.“
„Ja, ich bin aufmerksamer, nehme mehr wahr, habe dadurch den Eindruck, dass die Natur noch mehr auf mich einwirkt, fühle mich mehr verbunden.“
„Die Achtsamkeitspraxis führt zu differenzierteren Erfahrungen. Das Riechen, Schmecken, Fühlen und Schauen wird intensiver, ich werde langsamer. Ich übertrage nicht mehr so sehr meine Gefühle auf die Natur, sondern das Schauen, Fühlen, Schmecken…kreiert – sozusagen im Dialog – neue Erlebnisse und Gefühle, manchmal auch Erkenntnisse.“
„Die Praxis der Achtsamkeit hilft `leichter´ in die Wahrnehmung dessen zu kommen was da ist und wird somit `intensiver´ erlebt.“
„Der Aspekt der Achtsamkeit hat mein Naturerleben vertieft und intensiviert z. B. alle Sinne mehr am Natur erleben zu beteiligen und die Natur facettenreichen (`weiter´) wahrzunehmen. Durch die Achtsamkeits-Praxis in der Natur ist mir noch deutlicher bewusst geworden, dass die Natur viel mehr mit unserem täglichen Leben und unseren Lebenserfahrungen zu tun hat und vieles was wir in unserem Leben erfahren in der Natur schon da ist.“
„Durch Achtsamkeit entdecke ich, wie hinter dem Vordergründigen und Offensichtlichen weitere spannende Dimensionen und Welten erfahrbar werden.“